Organisatorischer Brandschutz
Der organisatorische Brandschutz gehört zum vorbeugenden Brandschutz und verbessert die Abläufe im Brandfall. Die bauliche und anlagentechnische Brandschutzmaßnahme wird durch organisatorische Maßnahmen ergänzt.
Hierzu zählt unter anderem die Kennzeichnung und Freihaltung von Flucht- und Rettungswegen, der Aushang von Brandschutzordnungen zur Brandvermeidung und für Maßnahmen im Notfall. Zum organisatorischen Brandschutz gehören auch eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und die Ausbildung von Brandschutzhelfern.
Ziele
Folgende Ziele gelten hierbeiArbeiten
Wir führen im baulichen Brandschutz folgende Arbeiten aus
Brandschutz Beauftragter
Wir übernehmen für Sie als Unternehmer oder Betreiber die Funktion des Brandschutzbeauftragten.
Brandschutz Helferausbildung
Ausbildung Ihrer Mitarbeiter nach Vorgabe der ASR A2.2 zum Brandschutzhelfer.
Brandschutz Unterweisung
Schulung Ihrer Mitarbeiter nach Vorgabe der ASR A2.2 über die Maßnahmen gegen Entstehungsbrände.