Downloads
ASR A2.2 Maschinen gegen Brände
Die ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" in der nachfolgenden Fassung enthält den aktuellen Stand der Technik zu Maßnahmen gegen Brände in Arbeitsstätten. Bei der bestimmungsgemäßen Verwendung dieser Maßnahmen kann der Arbeitgeber davon ausgehen, dass er die Arbeitsstättenverordnung hinsichtlich der Maßnahmen gegen Brände einhält.
Wendet der Arbeitgeber die Maßnahmen gegen Brände gemäß der neuen ASR A2.2 beim Einrichten und Betreiben von bestehenden Arbeitsstätten nicht an, so hat er mit der Gefährdungsbeurteilung zu ermitteln, ob die in der Arbeitsstätte verwendeten Maßnahmen gegen Brände nach ASR A2.2 (Ausgabe November 2012, GMBl 2012, S. 1225) weiterhin angewendet werden können.
Technische Regeln für Arbeitsstätten
Die ASR A 2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ konkretisiert die Anforderungen an die Ausstattung mit Feuerlöscheinrichtungen und das Betreiben dieser in Arbeitsstätten sowie die damit verbundenen organisatorischen Maßnahmen.
Im Mai 2018 wurde die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 über "Maßnahmen gegen Brände" überarbeitet und in einer neuen Fassung veröffentlicht. Sie ersetzt damit die Ausgabe von November 2012.
- Weitere Konkretisierungen der Anforderungen bei erhöhter Brandgefährdung
- Konkretisierungen zur Grundausstattung mit Feuerlöschern bei normaler Brandgefährdung
- Konkretisierungen zu Löschmitteleinheiten
- Erweiterungen von Regeln zu organisatorischen Maßnahmen, insbesondere zu Brandschutzbeauftragten und zur Brandschutzordnung
- Ergänzung praxisgerechter Beispiele